Konzept für mehr Fahrradfreundlichkeit und besseres Radwegenetz
Auf der Gemeindevertretersitzung vom 09.11.15 stellte die SPD einen Antrag, ein Konzept zur Verbesserung der Fahradfreundklichkeit und des Radwegenetzes zu erstellen. Insbesondere sollen gemäß dem Antrag Fahrradständer an Bushaltestellen, Dorfgemeinschaftshäusern und Kindertagesstätten errichtet werden.
1. Ergänzungsantrag der Bürgerliste
Die Gemeindevertretung möge beschließen, die heute schon existierenden bzw. dazu geeigneten Radwege zeitnah als solche zu beschildern.
Begründung:
Es ist bisher weder für Neubürger noch für Ortsfremde zu erkennen, wohin die existierenden Radwege führen. Selbst für Beselicher ist das ein Problem. Ein klassisches Beispiel dafür ist der Radweg zwischen Obertiefenbach und Heckholzhausen, der von Obertiefenbach. aus im Heckweg beginnt. Eine entsprechende Beschilderung sollte daher zeitnah bis spätestens zum nächsten Frühjahr erfolgen.
2. Ergänzungsantrag der Bürgerliste
Die Gemeindevertretung möge im Zuge der Beschilderung von Radwegen beschließen (siehe Ergänzungsantrag 1), die Benutzung des Beselicher Vogelschutzgehölzes für Fahrräder jeglicher Art durch geeignete Schilder zu verbieten.
Begründung:
Dieses Gelände sollte dem Vogelschutz und der Nutzung durch Spaziergänger vorbehalten bleiben. Auch der Revierförster Herr Ruttmann und die Vogelschützer des Verschönerungsvereins in Otb. sehen aus verständlichen Gründen in der Befahrung durch Fahrräder ein Problem. Zumal über die naturschützerischen Aspekte hinaus auch noch ein Gefährdungspotenzial für Spaziergänger entsteht. Eine entsprechende Beschilderung sollte daher zeitnah bis spätestens zum nächsten Frühjahr erfolgen.
NNP-14.11.15 Konzept für Radwegenetz.pdf
PDF-Dokument [113.4 KB]