Runder Tisch mit Landwirten
Unser Antrag für die Gemeindevertretersitzung am 22.02.2021
Die Gemeindevertretung möge beschließen, einen Runden Tisch mit Vertretern der Verwaltung, der Landwirtschaft und des Naturschutzes einzuberufen, um über Umweltthemen in Verbindug mit der Landwirtschaft zu diskutieren und nach gemeinsamen Lösungen zu suchen.
Begründung:
Am 25. Januar erschien in der NNP ein Bericht mit dem Titel "So funktioniert Umweltschutz in der Landwirtschaft". In Bad Camberg hatten sich Vertreter der Stadt, der Landwirtschaft und Umweltschützer zu einem Runden Tisch zusammengefunden. Dabei ging es nicht darum die Landwirte anzuprangern, sondern darum, auch ihre Sorgen anzuhören und nach für alle Beteiligten tragbaren Lösungen zu suchen. Der Runde Tisch ist als Plattform für den Austausch gedacht und um Halbwahrheiten aus dem Weg zu räumen. Wenn man dem Zeitungsbericht Glauben schenken darf, war das auch möglich.
Zum Beispiel könnte das leidige Thema Feldwege angeschnitten werden. Es wäre zu überlegen, ob Feldwege die nach der Zusammenlegung nicht mehr zum Erreichen der bewirtschafteten Fläche benötigt werden an die Landwirte verkauft werden, falls noch nicht geschehen. Voraussetzung dafür wäre ein Feldwegekataster. Andererseits könnte über die Behandlung von Ackerrandstreifen gesprochen werden usw.
Wir sind überzeugt, dass das, was in Bad Camberg Früchte trägt auch in Beselich möglich ist.