Mehr Sicherheit für Weg am Niedertiefenbacher Spielplatz

27.10.2011
Die Bürgerliste Beselich wird sich über den Gemeindevorstand dafür einsetzen, dass im oberen Bereich des Weges, der über den Kinderspielplatz an der alten Schule führt, Treppenstufen und ein Geländer angebracht werden.
Außer zum Besuchen des Spielplatzes wird der Weg von Anwohner im Bereich Bergstraße, Hahlbergstraße, Wilhem-Acht-Str., Grubenstraße usw. benutzt, um zu Fuß in die Kirche, zum Metzger oder auf die Bank zu gelangen. Er hat im oberen Bereich auf einer Länge von etwa 8 Metern ein erhebliches Gefälle und ist mit einer Lage losen Basaltsplitts belegt.
Auch in den Sommermonaten ist die Gefahr zu Fall zu kommen nicht nur für ältere Menschen, die diese Stelle zu passieren, erheblich. Auch von jüngeren Bürgern wurde die Bürgerliste schon darauf angesprochen. Deswegen hält sie es für geboten auf diesem Abschnitt Stufen und ein Geländer anzubringen.
Zeitgleich könnte man, da es sich um dieselbe Baumaßnahmen handelt, ebenfalls neben der Rutsche des Spielplatzes Stufen anbringen, wie es im Rahmen des Partizipationsprojektes des Beselicher Jugendbüros „Niedertiefenbach und Heckholzhausen entdecken" vor ein paar Tagen von Kindern des dritten und vierten Schuljahres gewünscht wurde. Die Rutsche, die ohne einem weiteren Gerüst direkt auf dem Hang aufliegt, ist bei feuchtem Wetter nur über schmierigen Untergrund zu erreichen.
01.12.2011
Wie der Leiter des Beselicher Bauhofs, Andreas Ott, am Rande einer Informationsveranstaltung für die Anwohner der Hahlbergstraße am 24.11.2011 im Niedertiefenbacher Bürgerhaus mitteilte,
wird der obere Teil des Weges über den Spielplatz im Frühjahr, zusammen mit den Tiefbaumaßnahmen in der Hahlbergstraße, neu gestaltet. Da der Spielplatz von dieser Seite her befahrbar bleiben muss,
wird es nach seiner Aussage keine Treppenstufen geben. Die Einmündung des Weges in den Spielplatz wird aber verlegt, so dass sich ein geringeres Gefälle ergibt.